Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Sinnkrise? Nicht bei den politisch Aktiven, die sich der Demokratischen Linken zugehörig fühlen. Ein neues Positionspapier ruft dazu auf, sich nachdrücklich mit politischem Herz und Verstand in die Zukunft jenseits von Neoliberalismus, Turbokapitalismus und Entdemokratisierung einzumischen.Das Papier „Die gute Gesellschaft. Das Projekt der Demokratischen Linken.“ stellt zur Diskussion, wie wir uns eine gute Gesellschaft vorstellen und welche Schritte dafür notwendig sind. Klar ist: Gesellschaft sozialer, demokratischer und gerechter zu machen, das geht nur, wenn viele sich einmischen und mitgestalten.
Andrea Nahles und Jon Cruddas rufen Sie, Euch und mich, die Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen, Gewerkschaften, Wissenschaft und europäische Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf, die Ideen und Gedanken der „Guten Gesellschaft“ zu diskutieren und weiterzuentwickeln:
Auf der Webseite des Projekts
Hier finden Neugierige und Interessierte auch weitere Informationen und Beiträge zur Vision der Guten Gesellschaft.
Das Papier "Die Gute Gesellschaft. Ein Projekt der Demokratischen Linken." können Sie hier herunterladen.